Signographie : Die Welt der Zeichen
Zeichen · Symbole · Notationen · Schriften · Signets
Schriften mit Versal-Eszett
Beispiele des versalen ? in der Dresdner Form, die Schriftgestalter der
German Type Foundry
in ihre Schriften eingebunden haben. (oben: Andreas Seidel ? Toshna;
mitte: Ingo Preu? ? Phoenica, unten: Ingo Preu? ? Prillwitz). Beim
Klick auf die Abbildung kann man den entsprechenden Artikel bei GTF
aufrufen.
Es gibt einige Dutzend historischer Bleisatz-Schriften, die ein echtes Versal-ß enthalten. Sie stammen meist aus dem Zeitraum 1900–1930. Aktuell gibt es bereits einige verfügbare Computer-Satzschriften, die mit einem echten Großbuchstaben Scharf-S ausgerüstet sind.
Letzte Änderung: 04.03.2008 06:37